Hesilicio
Mehr als nur ein Booster.
Pflanzen brauchen mehr als nur Wasser und Nährstoffe – sie brauchen Kraft, um den täglichen Herausforderungen standzuhalten. Ob Trockenheit, Schädlinge oder wechselnde Temperaturen: Deshalb sind wir stolz, ein brandneues Produkt in unser Sortiment aufzunehmen: Hesilicio.
Hesilicio ist ein flüssiger Pflanzendünger mit einem hohen Siliziumgehalt. Silizium ist ein essenzieller Mineralstoff für Pflanzen und spielt eine entscheidende Rolle für deren Entwicklung und Gesundheit.
Was ist Hesilicio?
Silizium ist ein essentielles Element, das eine entscheidende Rolle für Stärke, Wachstum und Widerstandskraft von Pflanzen spielt. Reines Silizium kann jedoch von Pflanzen in seiner festen Form nicht aufgenommen werden. Es muss zunächst als Orthosiliciumsäure vorliegen – eine lösliche Form von Silizium.
Hesilicio enthält 3 % Orthosiliciumsäure in kolloidaler Form, sodass sie von Pflanzen sowohl über die Wurzeln als auch über die Blätter leicht aufgenommen werden kann. Dieser hochwirksame Booster unterstützt stärkere Zellwände, eine verbesserte Nährstoffaufnahme und eine erhöhte Widerstandskraft gegen Stress, Schädlinge und Krankheiten.
Besonderheiten:
🛡️ Höhere Resistenz gegen Trockenheit und Infektionen
💪 Verbesserte Nährstoffaufnahme
💧0,5 ml pro 1 Liter Wasser
👉 Weniger ist okay – aber diese Menge bitte nicht überschreiten. Lieber häufiger anwenden.
Alle 2–4 Wochen ins Gießwasser geben – die Häufigkeit richtet sich nach Konzentration und Bedarf der Pflanze.
Anwendung über das Gießwasser oder als Blattspray möglich.
Kann auch mit anderen Hesi-Düngern und Boostern kombiniert werden.
- 3% Ortho-Kieselsäure (SiO₂ / SiO₃) in kolloidaler Form – die enthaltenen Siliziumteilchen sind stabil in der Flüssigkeit verteilt und können besonders effektiv über Wurzeln und Blätter aufgenommen werden.
Hesilicio ist in den folgenden Verpackungseinheiten erhältlich:
- 50 ml
- 100 ml
- 250 ml
- 500 ml
- 1000 ml
- 2500 ml
SCHON GEWUSST?
In der Natur kommt Silizium in Sand und Gestein vor, jedoch in einer Form, die Pflanzen kaum aufnehmen können. Durch die langsame Verwitterung dieser Mineralien wird eine kleine Menge als Orthosiliciumsäure freigesetzt – die einzige Form, die Pflanzen tatsächlich aufnehmen können.


